AngelCards Angela deine Kartenlegerin

Shaolin Prinzip

 

Du musst nicht kämpfen um zu siegen.

 

Angela Dangl Bild ein buddhistisches Shaolin Kloster. Shaolin Prinzip  Du musst nicht kämpfen um zu siegen. Im Herzen Chinas, liegt das kleine Dorf Shaolin.  Vor mehr als 1500 Jahren  gründete der indische Mönch Boddhidharma  dort ein buddhistisches Kloster.   Diese Mönche entwickeln und perfektionieren  seit  mehr als fünfzehn Jahrhunderten  den waffenlosen Nahkampf.  Die Lehre von Shaolin ist aber alles andere  als nur die Lehre vom Kämpfen.  Mit dem Shaolin Prinzip  können wir verinnerlichen,  dass es das Denken ist, was uns unbesiegbar macht.  Denn schon der kleinste Ärger kostet unnötig Energie,  den wir woanders viel besser einsetzen können.  Mit Hilfe der 12 Lebensprinzipien  kann erlernt werden den Kampf zu vermeiden und trotzdem zu gewinnen.  Folgen wir dem Shaolin Prinzip  und finden wir unseren ganz persönlichen Weg  zur Ruhe, Klarheit und inneren Stärke.

 
Im Herzen Chinas, liegt das kleine Dorf Shaolin. 
Vor mehr als 1500 Jahren 
gründete der indische Mönch Boddhidharma 
dort ein buddhistisches Kloster. 
 
Diese Mönche entwickeln und perfektionieren 
seit  mehr als fünfzehn Jahrhunderten 
den waffenlosen Nahkampf.
 

Die Lehre von Shaolin

 

ist aber alles andere 
als nur die Lehre vom Kämpfen.
 
Mit dem Shaolin Prinzip 
können wir verinnerlichen, 
dass es das Denken ist, was uns unbesiegbar macht.
 
Denn schon der kleinste Ärger kostet unnötig Energie, 
den wir woanders viel besser einsetzen können.
 
Mit Hilfe der 12 Lebensprinzipien 
kann erlernt werden den Kampf zu vermeiden und trotzdem zu gewinnen.
 
Folgen wir dem Shaolin Prinzip 
und finden wir unseren ganz persönlichen Weg 
 

zur Ruhe, Klarheit und inneren Stärke.

 
Gerne begleite ich dich 
im Erlernen dieser Prinzipien, 
die unser ganzes Leben zum Positiven verändern.
 
Angela Dangl das Shaolin Prinzip, betende Mönchs Figur. Das Shaolin Prinzip   1 Lebe im Hier und Jetzt, ohne den Moment zu bewerten.  Die Möglichkeit den Moment so zu fassen wie er ist,  kann geübt werden, so können wir Entscheidungen treffen  die frei von äußerlicher Belastung sind.  2 Nur durch Achtsamkeit lernen wir uns und andere kennen.  Konzentriere dich und beobachte,  triff deine Entscheidungen niemals zu früh.  3 Mach etwas ordentlich oder gar nicht.  Halbherziges wird niemals  zum richtigen Ziel gelangen.  4 Begehre nichts.  Löse dich von Begierden,  sie machen dich verletzbar, berechenbar und erpressbar.  5 Handle nicht durch dritte.  Bleibe bei dir selbst in jeder Lebenslage.  6 In Momenten der Schnelligkeit müssen wir es langsam angehen.  Langsames und konzentriertes Handeln  führt uns schneller zum Ziel.  7 Schaffe neues und halte dich an alt bewehrtes.  Dinge die funktionieren sollten wir nicht in Frage stellen,  nimm dir lieber Zeit um neues zu erschaffen.  8 Warte auf den richtigen Moment.  Wir können Momente hervorrufen oder  die Geduld aufbringen bis zum richtigen Zeitpunkt zu warten.  9 Gib nach, dort wo es notwendig ist.  Wenn du dich mit dem Wind und der Energie bewegst  dann verläuft die Kraft deines Gegners in die Leere.  10 Sei Überlegen in jeder Lebenslage.  Überlegen ist derjenige der seine Energie zeigt.  Macht ist keine Eigenschaft,  sondern etwas was man sich bewusst nimmt.   11 Lebe mit deinen eigenen Werten.  Löse dich von anerzogenem oder erlerntem  und gehe deinen eigenen Weg.  12 Die Antwort findest du nur in dir selbst.  Sei dein eigener Meister und Prophet.
 

Das Shaolin Prinzip 

 
1 Lebe im Hier und Jetzt, ohne den Moment zu bewerten.
 
Die Möglichkeit den Moment so zu fassen wie er ist, 
kann geübt werden, so können wir Entscheidungen treffen 
die frei von äußerlicher Belastung sind.
 
2 Nur durch Achtsamkeit lernen wir uns und andere kennen.
 
Konzentriere dich und beobachte, 
triff deine Entscheidungen niemals zu früh.
 
3 Mach etwas ordentlich oder gar nicht.
 
Halbherziges wird niemals 
zum richtigen Ziel gelangen.
 
4 Begehre nichts.
 
Löse dich von Begierden, 
sie machen dich verletzbar, berechenbar und erpressbar.
 
5 Handle nicht durch dritte.
 
Bleibe bei dir selbst in jeder Lebenslage.
 
6 In Momenten der Schnelligkeit müssen wir es langsam angehen.
 
Langsames und konzentriertes Handeln 
führt uns schneller zum Ziel.
 
7 Schaffe neues und halte dich an alt bewährtes.
 
Dinge die funktionieren sollten wir nicht in Frage stellen, 
nimm dir lieber Zeit um neues zu erschaffen.
 
8 Warte auf den richtigen Moment.
 
Wir können Momente hervorrufen oder 
die Geduld aufbringen bis zum richtigen Zeitpunkt zu warten.
 
9 Gib nach, dort wo es notwendig ist.
 
Wenn du dich mit dem Wind und der Energie bewegst 
dann verläuft die Kraft deines Gegners in die Leere.
 
10 Sei Überlegen in jeder Lebenslage.
 
Überlegen ist derjenige der seine Energie zeigt. 
Macht ist keine Eigenschaft, 
sondern etwas was man sich bewusst nimmt. 
 
11 Lebe mit deinen eigenen Werten.
 
Löse dich von anerzogenem oder erlerntem 
und gehe deinen eigenen Weg.
 
12 Die Antwort findest du nur in dir selbst.
 
Sei dein eigener Meister und Prophet.
 
Angela Dangl Bild ein heller und ein dunkler Wolf. Eines Abends erzählt die Großmutter  ihrem Enkelkind eine Geschichte:  Stell dir vor, sagt sie,  in meinem Herzen kämpfen gerade zwei mächtige Wölfe miteinander.  Der eine Wolf ist zornig, wütend, traurig, verkramt, stur und launisch.  Der andere Wolf ist gutmütig, treu, fröhlich, offenherzig, freundlich und liebend.   Fragt das Enkelkind aufgeregt seine Großmutter:  Und wer wird diesen Kampf gewinnen?  Ganz ruhig und lächelnd schaut die weise Frau dem Kind  in die Augen und meint:  Derjenige den ich füttere!
 
Eines Abends erzählt die Großmutter 
ihrem Enkelkind eine Geschichte: 
Stell dir vor, sagt sie, 
in meinem Herzen kämpfen gerade zwei mächtige Wölfe miteinander. 
Der eine Wolf ist zornig, wütend, traurig, verkramt, stur und launisch. 
Der andere Wolf ist gutmütig, treu, fröhlich, offenherzig, freundlich und liebend. 
 
Fragt das Enkelkind aufgeregt seine Großmutter: 
 

Und wer wird diesen Kampf gewinnen? 

 

Ganz ruhig und lächelnd schaut die weise Frau dem Kind 
in die Augen und meint: 
Derjenige den ich füttere!
 
Angela Dangl Bild betende Buddha Figur. Warte niemals bis du Zeit hast.  Laufe nicht der Vergangenheit nach, und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben beginnt hier und jetzt.  (Buddha)
 
Warte niemals bis du Zeit hast.
 
Laufe nicht der Vergangenheit nach,
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben beginnt hier und jetzt.
 
(Buddha)