TROCKENES SCHRÖPFEN
Das
Schröpfen
zählt zu den ältesten Verfahren
der ganzheitlichen Methoden.
Geschröpft wird mit verschieden großen
Glasgefäßen,
welche durch einen Saugmechanismus unterdruck erzeugen.
Der Unterdruck wird für 10 bis 15 Minuten gehalten.
Verspannungen und Blockaden werden gelöst,
Energien ins Gleichgewicht gebracht.
Geschröpft wird gegebenenfalls
an der Wirbelsäule
entlang der
Nacken- und Schulterzone
Lungenzone
Herzzone
Magenzone
Leber- und Gallenzone
Nieren- und Blasenzone
Lendenwirbelzone
Auch an den
Schenkeln und Armen
Po und Hüfte
Dekoletté und Gesicht
kann trocken geschröpft werden.
Manchmal bilden sich nach dem Schröpfen,
kleine Hämatome (blaue Flecken),
diese verschwinden jedoch schnell nach ein paar Tagen
und sind völlig unbedenklich!
Achtung:
Wer blutverdünnende Medikamente nimmt,
darf nicht geschröpft werden.
Schröpfen ist keine Massage, ersetzt keine Therapien,
keine Diagnose und keinen Arzt.