AngelCards Angela deine Kartenlegerin

 

AROMATHERAPIE

 

Duftberatung

 

Methode von Dr. Bach

ätherische Öle 

 

In der Duftberatung geht es

um die Anwendung von energetischen Essenzen.

 

Die Kraft der Natur! Keine Chemie und ohne Tabletten. Ich arbeite nach der Methode von Dr. Bah, diese umfasst die Empfehlung und Anwendung wie z.B. die Einnahme und das Auflegen, sowie die Herstellung und Abgabe von energetischen Essenzen. Wie Kräuteressenzen, Bachblüten, ätherische Öle, Baumessenzen sowie die Beratung über deren Wirkung! Angela Dangl Humanenergetik Seerosenweg 40, 2291 Lassee, 0660 342 17 82 www.angelcards.at

 

Das können ätherische Öle sein,

Hydrolate, sowie Bachblüten und Pflanzenessenzen usw.

 

Die Note dafür finden wir in der

 

Natur!

 

Energetische Essenzen wirken aufgrund der

ihnen innewohnenden Information bzw. Schwingung

auf der energetischen Ebene und

werden dementsprechend auch

als Informationsessenzen oder Schwingungsessenzen

bezeichnet.

 

Die Bachblüten und ätherischen Öle

sind die bekanntesten energetischen Essenzen.

Mittlerweile jedoch existieren zahlreiche energetische Essenzen

 

aus dem Pflanzenreich

 

Die Kraft der Natur. Wacholder vertreibt negative Energien. Myrrhe desinfiziert. Thymian reinigt und stärkt. Myrte bringt Klarheit. Salbei gleicht schlechte Energien aus. Styrax öffnet Das Herz. Weihrauch reinigt und erhöht die Energie. Rosmarin öffnet und bringt positive Gedanken. Zimt wärmt und gleicht aus. Angela Dangl Für Körper Geist und Seele, Seerosenweg 40, 2291 Lassee, 0660 342 17 82, www.angelcards.at

 

unterschiedlichste Blütenessenzen,

Baumessenzen, Tieressenzen,

aus dem Mineralienreich wie Steinessenzen und

sonstige energetische Essenzen.

 

Die Methode nach Dr. Bach umfasst

die Empfehlung, Anwendungen

wie z.B. die Einnahme und das Auflegen,

sowie die Herstellung

und

Abgabe von energetischen Essenzen,

wie auch

die Beratung über deren Wirkungsweise.

 

Gemeinsam können wir

deine persönliche Energie-Essenz zusammen stellen.

 

Wir besprechen für welche Zonen

du gerne Essenzen einsetzen möchtest,

wie du sie anwenden kannst und

ich stelle dir gerne eine Liste dieser zusammen.

 

Gerne sind diese bei mir erhältlich. 

 

Viele Essenzen kann man auch selbst herstellen,

gerne teile ich meine Rezepte mit dir!

 

Aromatherapie ätherisches Fichtennadel. Es befreit die Atemwege und ist hautverträglich. Wirkt entspannend, lösend und ausgleichend. Ideal bei Stress und Anspannung und für die Erkältungszeit. Duftberatung Aromatherapie Angela Dangl Humanenergetik 0660 342 17 82 www.angelcards.at

 

Aromatherapie special für Frauen. Angela Dangl Humanenergetik. 0660 342 17 82. Für körperliches und seelisches Wohlbefinden sowie zur Gesundheitsvorsorge! Weil wir Frauen sensitiv sind! www.angelcards.at

 

Seifen selbst machen! Aus wunderbarer Bio-Kernseife entstehen Seifen in bester Qualität! 100 % vegan, besonders geeignet für Allergiker und Kinder! Welche Öle, Hydrolyse, Duftstoffe, Kräuter, Gewürze und Pflanzen man dafür braucht erkläre ich dir gerne. Wie es funktioniert, dass du selbst Seifen ganz einfach ohne Chemie herstellen kannst? Hole dir deinen Termin bei mir in der Praxis: Ich zeige dir wie du ganz einfach deine Seifen selbst gestaltest! Angela Dangl Seerosenweg 40, 2291 Lassee, 0660 342 17 82, www.angelcards.at

 

Bachblüten

 

Gruppe 1: Ängste

 

Nr. 02 – Espe - Aspen:

grundlose Angst, Unheil 

(Ahnung)

 

Nr. 06 – Kirschpflaume - Cherry Plum

unkontrollierte Angst, Verzweiflung 

(Gelassenheit)

 

Nr. 20 – Gefleckte Gauklerblume - Mimulus

diverse Angst, Schüchternheit 

(Tapferkeit)

 

Nr. 25 – Rote Kastanie - Red Chestnut

fremdbestimmte Angst, Sorgen 

(Abnabelung)

 

Nr. 26 – Gelbes Sonnenröschen - Rock Rose

starke Angst, Panikattacken 

(Bewältigung)

 

Gruppe 2: Unsicherheit

 

Nr. 05 – Chinesisches Hornkraut - Cerato

Selbstzweifel 

(Intuition)

 

Nr. 12 – Herbstenzian - Gentian

Pessimismus 

(Glaube)

 

Nr. 13 – Stechginster - Gorse

Hoffnungslosigkeit

(Hoffnung)

 

Nr. 17 – Weißbuche - Hornbeam

Abgeschlagenheit

(Spannkraft)

 

Nr. 28 – Einjährige Knäuel - Scleranthus

Stimmungsschwankungen

(Balance)

 

Nr. 36 – Waldrespe - Wild Oat

Unentschlossenheit

(Berufung)

 

Bachblüten, Kirschpflaume, Gelbes Sonnenröschen, Weiße Waldrebe, Drüsentragendes Springkraut, Doldiger Milchstern, Die 5 Blüten für stressige Situationen, vor Prüfungen, schwierigen Besprechungen und bei innerer Anspannung. Angela Dangl Praxis Humanenergetik, Seerosenweg 40, 2291 Lassee, 0660 342 17 82, www.angelcards.at

 

Gruppe 3: Träumerei

 

Nr. 07 – Knospe der Rosskastanie - Chestnut Bud:

Wiederholung 

(Lösung)

 

Nr. 09 – Weiße Waldrebe - Clematis

Träumerei 

(Realitätssinn)

 

Nr. 16 – Geißblatt - Honeysuckle

Vergangenheitstrauma

(Verarbeitung)

 

Nr. 21 – Wilder Senf - Mustard

Melancholie 

(Licht)

 

Nr. 23 – Olive - Olive

Erschöpfung 

(Regeneration)

 

Nr. 35 – Weiße Kastanie - White Chestnut

Grübeln 

(Lösen)

 

Nr. 37 – Heckenrose - Wild Rose

Apathie 

(Lebenslust)

 

Gruppe 4: Einsamkeit

 

Nr. 14 – Schottisches Heidekraut - Heather

Ichbezogen 

(Umsicht)

 

Nr. 18 – Drüsentragendes Springkraut - Impatiens

Ungeduld 

(Zeit)

 

Nr. 34 – Sumpfwasserfeder - Water Violet

Reserviertheit 

(Kommunikation)

 

Gruppe 5: Überempfindlichkeit

 

Nr. 01 – Odermenning - Agrimony

Fassade 

(Ehrlichkeit)

 

Nr. 04 – Trausendguldenkraut - Centaury

Jasager 

(Willensstärke)

 

Nr. 15 – Stechpalme - Holly

Wut 

(Hoffnung)

 

Nr. 33 – Walnuss - Walnut

Veränderungszweifel

(Verwirklichung)

 

Gruppe 6: Verzweiflung

 

Nr. 10 – Holzapfelblüte - Crab Apple

Ekel 

(Reinigung)

 

Nr. 11 – Ulme - Elm:

Last 

(Verantworung)

 

Nr. 19 – Lärche - Larch

Minderwertigkeitskomplex

(Selbstvertrauen)

 

Nr. 22 – Eiche - Oak

Schwermut 

(Ausdauer)

 

Nr. 24 – Schottischer Kiefer - Pine

Schuldgefühle 

(Akzeptanz)

 

Nr. 29 – Doldiger Milchstern - Star of Bethlehem : 

Schockiert 

(Trost)

 

Nr. 30 – Edelkastanie - Sweet Chestnut : 

Ausweglosigkeit 

(Erlösung)

 

Nr. 38 – Gelbe Weide - Willow

Verbitterung 

(Schicksal)

 

Gruppe 7 :  Besorgtheit

 

Nr. 03 – Rotbuche - Beech

Intoleranz 

(Mitgefühl)

 

Nr. 08 – Wegwarte - Chicory

Erwartungshaltung

(Beziehung)

 

Nr. 27 – Quellwasser - Rock Water

Verzicht 

(Flexibilität)

 

Nr. 31 – Eisenkraut - Vervain

Übermut 

(Ruhe)

 

Nr. 32 – Weinrebe - Vine

Machthaberisch 

(Familiär)

 

-----

 

Die Schüßler-Salze 12 Basissalze 15 Ergänzungssalze 9 neue Salze Angela Dangl Seerosenweg 40, 2291 Lassee, 0660 342 17 82 www.angelcards.at

 

Schüßler Salze 

 

12 Basissalze

 

Nr. 1 - Calcium fluoratum D12

Bindegewebe, Gelenke und Haut

 

Nr. 2 - Calcium phosphoricum D6

Knochen und Zähne

 

Nr. 3 - Ferrum phosphoricum D12

Akute Entzündungen und Schmerzen die 

durch kalte Anwendungen besser werden.

Immunsystem, Grippe, Halsschmerzen.

Pulsierende Kopfschmerzen.

 

Nr. 4 - Kalium chloratum D6

Schleimhäute

Hals- Nasen- Ohrenentzündung.

Chronische Magen-Darm Entzündung.

Blasenentzündung.

Schleimbeutel- und Sehnenscheidenentzündung.

 

Nr. 5 - Kalium phosphoricum D6

Psyche und Nerven

Körperliche und Geistige Erschöpfung.

Nervliche und psychische Belastung.

Ängstlichkeit und depressiver Verstimmung.

Nervenschmerzen, Hexenschuss.

 

Nr. 6 - Kalium sulfuricum D6

Entgiftung

chronische Entzündungen

 

Nr. 7 - Magnesium phosphoricum D6

Akute Entzündungen und Schmerzen die 

durch warme Anwendungen besser werden.

Menstruationsschmerzen, Wechseljahrbeschwerden,

Migräne, Kopf- und Nervenschmerzen. 

Entspannt die Muskulatur und beruhigt die Nerven.

 

Nr. 8 - Natrium chloratum D6

Flüssigkeitshaushalt

 

Nr. 9 - Natrium phosphoricum D6

Stoffwechsel

Säure-Basen Haushalt

Sodbrennen, Blähungen,

Störungen der Fettverbrennung, harter Stuhl.

 

Nr. 10 - Natrium sulfuricum D6

Entschlackung und Ausscheidung

Durchfälle oder Verstopfung.

Reguliert die Bauchspeicheldrüse.

Wirkt regulierend bei Zuckerkrankheit.

 

Nr. 11 - Silicea D12

Haut, Haare und Bindegewebe

Wiederkehrende eitrige Prozesse und 

Wundheilungsstörungen.

Nagelpilz.

 

Nr. 12 - Calcium sulfuricum D6

Gelenke

Bei akuten und chronischen Entzündungen

welche durch Kälte besser werden.

 

 

15 Ergänzungssalze

 

          Nr. 13 - Kalium arsenicosum D6

Haut

 

Nr. 14 - Kalium bromatum D6

Nerven

Beruhigung und Anspannung.

Schlafstörungen

 

Nr. 15 - Kalium jodatum D6

Herz, Hirn, Schilddrüse und Entzündungen

 

Nr. 16 - Lithium chloratum D6

Stabilisiert Gemütsschwankungen.

Säure-Basen Haushalt.

 

Nr. 17 - Manganum sulfuricum D6

Blut

Eisenmangel, Blutarmut, Durchblutungs- 

und Gerinnungsstörung.

 

Nr. 18 - Calcium sulfuratum D6

Vergiftungen und Energie,

schlechte Wundheilung.

 

Nr. 19 - Cuprum arsenicosum D6

Krampfartige Schmerzen.

Blut und Knochen.

 

Nr. 20 - Kalium aluminium sulfuricum D6

Wunden, Magen und Darm

im Alter bei nachlassenden Stoffwechselvorgängen.

 

Nr. 21 - Zincum chloratum D6

Immunsystem, Nerven und Wundheilung,

gegen Stressbelastung und Schmerz-Syndrom.

 

Nr. 22 - Calcium carbonicum D6

Für infektanfällige Kinder. 

Stärkt das Immunsystem.

Knochen, Zähne und Haut.

 

Nr. 23 - Natrium bicarbonicum D6

Gelenke, Stoffwechsel und Magen

Säure-Basen Haushalt

 

Nr. 24 - Arsenum jodatum D6

Schilddrüse, Haut und Hals,

akuter Heuschmupfen.

 

Nr. 25 - Aurum chloratum natronatum D6

Funktionsmittel der Zirbeldrüse, Hormonhaushalt.

Schlafstörungen, Menstruationsbeschwerden.

 

Nr. 26 - Selenium D12

Zellschutz und Leistungssteigerung

Leber- und Schilddrüse.

 

Nr. 27 - Kalium Bichromicum D6

Chronische und festsitzende Infekte.

Übergewicht, Cholesterin.

 

 

9 neuen Salze

nach

Rosina Sonnenschmidt 

 

Nr. 28 - Aluminium sulfuricum 

Darm, Schleimhäute und Gedächtnis

 

Nr. 29 - Bismuthum metallicum

Nasen und Rachenraum, Niere

 

Nr. 30 - Chromium kali sulfuratum

Stoffwechsel

 

Nr. 31 - Cobaltum metallicum

Schilddrüse, Blutbildung

 

Nr. 32 - Germanium metallicum

Psyche, Menstruationszyklus

 

Nr. 33 - Molybdenium metallicum

Abwehrkräfte, Säure-Basen-Haushalt

 

Nr. 34 - Niccolum metallicum

Atemwege, Allergien

 

Nr. 35 - Vanadium metallicum

Verdauungstrakt, zentrales Nervensystem

 

Nr. 36 - Zincum sulfuricum

zentrales Nervensystem, Magen, Haut

 

 

Die richtigen Schüssler Salze wählen.

Gerne berate ich im Bedarfsfall!


Basissalz:

Im Akutfall 1 Tablette alle 15 bis 30 Minuten,

bis eine Besserung auftritt.

Nach Verbesserung, 6 mal täglich für zwei Tage.

Danach 3 mal täglich für drei Tage. 

 

Ergänzungssalz und neue Salze:

Im Akutfall 3 bis 6 mal täglich.

 

Wichtig ist, immer ein Glas Wasser zu jeder Einnahme trinken!

 

TEM 

Traditionelle Europäische Medizin

 

Viele Pflanzen Aromen finden auch ihren Platz in der 

Volksmedizin.

 

Zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte,

zur Gesundheitsvorsorge und

Gesundheitserhaltung! 

 

TEM Traditionelle Europäische Medizin, Methoden der alten Volksmedizin zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung. Angela Dangl Praxis Humanenergetik, Seerosenweg 40, 2291 Lassee, www.angelcardsa.at, 0660 342 17 8 2

 

Lasst uns unsere Nerven nicht verlieren! Ein wohltuender Tee, Lavendel in der Duftlampe, eine Kerze für den Frieden und Hoffnung im Herzen! Angela Dangl Für Körper, Geist und Seele, Seerosenweg 40, 2291 Lassee, 0660 342 17 82, www.angelcards.at

 

Düfte und Aromen ätherische Öle, Folder der WKO, Prinzip Aromastoffe und Düfte, Die Information des Aromastoffes oder des Duftes, Die Information des Aromastoffes oder Duftes wirkt und löst Blockaden auf der Informationsebene ebenso wie mental und emotional, Die Information des Armoastoffes oder Duftes wirkt auf Aura, Shakers, Meridiane und feinstoffliche Körper, Aromastoffe oder Düfte wirken durch enge anatomische Verbindung von Geruchssinn, limbischem System und Amygdala. Prinzip von Rose, Rodendoft symbolisiert Liebe und Aufglühen, Rosenduft unterstützt Menschen, die von Sorgen und Ängsten gequält sind bzw. unter mangelnder Selbstliebe und wenig Selbstvertrauen leiden etc. Rosenduft öffnet das Herzchakra und verbindet die materielle mit der spirituellen Welt, Haut: Auftragen des Duftes Atemwege: als Trockeninhalation oder Verwendung in der Duftlampe, Verdauung: als Zusatz in Speisen oder Getränken. Angela Dangl Humanenergetik

 

Blütenessenzen, Folder der WHO, Prinzip Dr. Bach, Das Wesen der Blüte, Für welche Themen steht die Blüte? Die Information der Blüte wirkt und löst Blockaden auf der Informationsebene, ebenso wie mental und emotional. Die Information der Blüte wirkt auf Aura, Chagrin, Meridiane und feinstoffliche Körper. Die Bachblütenmischung enthält keine materielle Wirkstoffe. Beispiel Bachglüte Lasch: Prinzip Bachblüte Lasch die Lärche steht für Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. Die Informationsessenz Lasch wirkt bei mangelndem Selbstvertrauen, Selbstwertproblemen etc. Die Informationsessenz Lasch stärkt Aura, Chagrin und Meridiane im speziellen das Element Erde. Pflanze Lärche. Angela Dangl Humanenergetik

 

Hinweis:

 

Ausgenommen sind Arzneimittel im Sinne des § 1 AMG,

insbesondere homöopathische Mittel im Sinne des § 1 Abs. 10 AMG.